Auf dem Wasser und an Land
Meine Liebe zum Wasser, der Natur und zum Sport, treiben mich an, dieses tagtäglich mit anderen Menschen zu teilen.
Dabei stützt sich meine Arbeit auf mein theoretisches Wissen aus den Ausbildungen, die langjährige praktische Erfahrung als Trainer und Sportler und die Freude dieses weiterzugeben.
Portfolio und Angebote
Seminare / Workshops
In kompakten Einheiten werden spezielle Themen, zum SUPen, Laufen, Windsurfen u.v.m., vertieft. Kleine Gruppen machen auch individuelles Arbeiten mögliche, so dass der persönliche Fortschritt in lockerer Atmosphäre im Vordergrund steht.
Reisen
Auf gemeinsamen Reisen besteht die Möglichkeit sich ganz genau kennen zu lernen und die Schulungsinhalte in den Tagesablauf zu integrieren. Ausgewählte Ziele und Inhalte bieten eine beste mögliche Betreuung.
Fortbildungen
Durch Theorie und Praxis zusammen, wird ein tieferes Verständnis in die Zusammenhänge vermittelt. Durch das Knowhow können Sportarten und Bewegungen besser verstanden und trainiert werden.
Individuelles Coaching
Persönliche Ziele, Erfahrungen und die aktuelle Situation bilden die Ausgangslage in den Coachings.
Daraus entwickeln wir ein optimales Training für dich und deine Zukunft.
Ein Auszug aus laufenden Projekten
Individuelles Coaching
Im persönlichen Training stimme ich die Inhalte genau auf deine Ziele ab. Verschiedene Testungen helfen bei der Bestimmung der Ausgangslage, Videoanalysen machen individuelle Bewegungsabläufe deutlich und die Trainingsinhalte sind orientiert an neusten Erkenntnissen aus der Wissenschaft. Ein Training genau auf dich abgestimmt.
Verschiedenste Bausteine können wir nutzen:
- Videoanalyse
- Functional Movement Screen
- Kraft-, Ausdauer- oder Schnelligkeitstests
- Faszien- und Beweglichkeitstraining
- Functional Training
- Sportartspezifisches Training
- ...
Fortbildung für Sportärzte
Seit 25 Jahren arbeite ich im Lehrteam der Sportarztweiterbildung auf Langeoog. Mit jährlich über 400 Teilnehmern ist es die größte und älteste Fortbildung, ausgerichtet von der DGSP (Deutsche Gesellschaft für Sport und Prävention). In der wechselnden Praxis standen unter anderem Brandungspaddeln, Laufkurse, Functional Training, Beachvolleyball und natürlich auch Stand up Paddling auf meiner Kursliste. In meinen Seminaren geht es um konditionelle Fähigkeiten, strukturierte Trainingsplanung und welche Auswirkungen sie haben.
Die Anforderungen der verschiedenen Sportarten, die rauen Bedingungen auf der Insel, die theoretischen Seminare und der intensive Austausch mit den Ärzten aller Fachrichtungen machen diese Fortbildung zu einem besonderen Event.
Seminare für Lehrer und Trainer
Ob Windsurf, SUP, Laufkurse, Functional Training oder mehr .... Gern zeige ich Techniken, erkläre Hintergründe und bilde Multiplikatoren aus. In kleinen Gruppe geht es um die Optimierung von Bewegungen und wie sie spielerisch vermittelt werden kann.
Fachartikel, Podcast und online Training
Allgemeine Tipps und spezifisches Wissen gebe ich auch gern über Print-, Video- und Audio-Medien weiter. Aktuell gibt es jede Woche den Podcast "Seitenlinie" zusammen mit dem TSV Norf.
Vita
(Ostwindtag in Kiel, 2020)
Mein Sport
Nach diversen Sportarten in der Kindheit, begann mit 16 Jahren meine Leidenschaft zum Wasser mit dem Windsurfen. Dazu kamen noch im Laufe der Zeit Wildwasserkanu, Kanupolo, Stand up Paddling und nun aktuell Wingfoiling in die Liste meiner Lieblingssportarten. Doch auch an Land halte ich mich mit Functional Training und Laufen fit.
(Mobility Training mit Kelly Starrett)
Knowhow
Mit der Windsurflehrer Ausbildung beim VDWS mit 18 Jahren startete meine Aus- und Fortbildungsreihe im Sport, die bis heute anhält. Das Sportstudium und die Functional Trainer A-Lizenz bilden dabei das Fundament, doch auch die vielen kleinen Fortbildungen in anderen Bereichen prägen mich in meiner heutigen Lehrtätigkeit.
(Lehrauftrag Uni Göttingen)
Unterricht
Mit 17 Jahren begann ich als Windsurflehrerin in Grömitz andere im Sport zu unterrichten. Nach meiner Schulzeit war ich viel im Ausland u.a. im Club Robinson unterwegs. Seit 2007 bin ich nun als Trainerin und Coach in Deutschland tätig. Seit 2017 habe ich einen Lehrauftrag der Universität Göttingen im Bereich Wassersport.
(Dt. Meisterschaft, 2020)
Wettkämpfe
In den 90er habe ich mich mit den besten deutschen Damen im Windsurfen beim DWC messen können. Während des Studiums kam das Kanupolo dazu und nach einer Wettkampfpause genieße ich nun die Events bei SUP Rennen in Deutschland. Ein persönliches leistungsorientiertes Training ist die beste Erfahrung für einen Trainer.